Lesenswert

Rheintal01.06.2025

10 Jahre RHEINTAL.COM – Eine Reise durch die Region und ihre Zukunft

Nico Arn holt spannende, lustige und unerwartete Antworten von Rheintalerinnen und Rheintalern. Ein Highlight, das einen echten Einblick in das Herz dieser Region gibt.

Was für eine Reise! Die Marke RHEINTAL.COM feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum – ein Jahrzehnt voller Wachstum, Veränderungen und einem klaren Fokus auf die Zukunft. Aber was bedeutet das genau für die Region, ihre Bewohner:innen und all diejenigen, die das St.Galler Rheintal als ihre Heimat gewählt haben? Es ist Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und die beeindruckenden Meilensteine zu feiern – und dabei das grosse Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.

 

Die Geschichte hinter der Plattform RHEINTAL.COM
Vor 10 Jahren lancierte der Verein St.Galler Rheintal mit RHEINTAL.COM eine Marke, die das St.Galler Rheintal als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Freizeitort positioniert. Seither steht RHEINTAL.COM für modernes Standortmarketing, regionale Verbundenheit und Sichtbarkeit nach aussen. Doch RHEINTAL.COM ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist eine lebendige, multimediale Plattform, die in den sozialen Medien aktiv ist und durch Projekte wie die «Rhinfluencer:innen» authentische Einblicke in das Leben und Arbeiten im Rheintal gibt. Zu den erfolgreichen Projekten gehört auch der Imagefilm «Wa macht üsers Rhintal so grossartig mit dem Widnauer Musiker und Comedian Nico Arn. Das Video wurde innerhalb von zwei Monaten rund 2,8 Millionen Mal aufgerufen.

Wirtschaftsmotor mit Lebensqualität und Community im Fokus

Die Region, die zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas gehört und über 30’000 Arbeitsplätze bietet, hat sich längst als eines der innovativsten Wirtschaftsgebiete etabliert. Von globalen Unternehmen wie SFS Group und Leica Geosystems bis hin zu regionalen Start-ups – das Rheintal hat seinen Platz auf der Landkarte der Wirtschaft gefunden. Und hier lässt es sich nicht nur erfolgreich arbeiten, sondern auch wunderbar leben. Über 800 Vereine prägen das gesellschaftliche Leben und bieten vielseitige Freizeitmöglichkeiten – von Kulturveranstaltungen über kulinarische Highlights bis hin zu über 210 Wanderwegen, die das Herz jedes Outdoor-Liebhabers höherschlagen lassen und natürlich als jüngster Spross, der Industrieweg Rheintal.


«Mit RHEINTAL.COM machen wir sichtbar, was unsere Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort auszeichnet. Die Marke bringt Menschen, Gemeinden und Unternehmen zusammen – und zeigt, dass das Rheintal mehr ist als ein geografischer Begriff: Es ist ein gemeinsames Versprechen», sagt Sabina Saggioro, Geschäftsleiterin Verein St.Galler Rheintal.

Das Rheintal ist mehr als nur eine Region – es ist eine lebendige Community

Und was sagt die Bevölkerung dazu? Das wollten wir an der RHEMA herausfinden: In einer spontanen Umfrage haben wir Besucher:innen an der RHEMA und somit Menschen aus dem ganzen Rheintal gefragt: «Was macht das Rheintal zu deinem Lieblingsort?». Die Meinungen sind so vielfältig wie die Region selbst.

 

Was war, ist stark. Was kommt, wird stärker

Was hat der Verein in den letzten zehn Jahren erreicht? Eine Menge! Kulturförderung, Projekte im Bereich Energie und Mobilität und die stetige Unterstützung der lokalen Vereine sind nur einige der beeindruckenden Initiativen, die im Rheintal umgesetzt wurden. Die letzten zehn Jahre waren nur der Anfang. Der Verein St.Galler Rheintal ist mit einem klaren Ziel gestartet und wird weiterhin als treibende Kraft hinter der Entwicklung der Region stehen. Ob es darum geht, den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken, die Region noch lebenswerter zu machen oder neue kulturelle und nachhaltige Projekte zu entwickeln.

 

Auf die nächsten Jahre!